Das Grundstück befindet sich nordöstlich vom Stadtzentrum und grenzt mit der südwestlichen Grundstücksgrenze an die Bahnstrecke Eberswalde-Frankfurt (Oder) an.
Das Grundstück ist mit ehemaligen Dienstgebäuden der Bahn, einem Schuppen und mit ca. 6 Kleingärten bebaut. Die Dienstgebäude befinden sich in in einem stark vernachlässigten, sanierungsbedürftigen Zustand.
Die Aufbauten und der Aufwuchs auf den Kleingärten befinden sich im Eigentum der jeweiligen Kleingartenpächter.
Der Pachtvertrag über die Kleingärten ist vom Käufer im Rahmen des Verkaufs zu übernehmen. Im Falle der Kündigung der Kleingartenflächen hat der Käufer die besonderen Kündigungsbedingungen gemäß Bundeskleingartengesetz zu beachten.
Bei Verkauf werden für den Verkäufer zwei bahnbetriebsnotwendige Kabeltrassen mit einer beschränkten persönliche Dienstbarkeit dinglich im Grundbuch gesichert.
Die Energieausweise für die Gebäude liegen nicht vor, die Gebäude werden weder beheizt noch gekühlt.
Das Grundstück ist nicht gemäß 23 Allgemeines Eisenbahngesetz von Bahnbetriebszwecken freigestellt.
Es obliegt dem Erwerber, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Die Stadt Frankfurt (Oder) ist eine Stadt am Westufer der Oder mit ca. 58.000 Einwohnern. Die Stadt
befindet sich im Osten Brandenburgs unmittelbar an der Staatsgrenze zur Volksrepublik Polen. Die
Stadt liegt in einer brandenburgischen Auen-, Wald- und Seenlandschaft und läd zu vielen Erholungsund
Freizeitaktivitäten ein. Frankfurt ist Universitätsstadt, 1992 wurde die Europa-Universität Viadrina
erneut gegründet. Die Bundeshauptstadt Berlin ist mit dem PKW in ca. 1,5 h Fahrzeit und nach
ca. 105 km erreichbar. Frankfurt ist verkehrstechnisch gut angeschlossen und über die Bundesautobahn
A 12, die Bundesstraßen B 112 und B 5 sowie den Bahnhaltepunkt gut erreichbar. Frankfurt
(Oder) besitzt den größen deutsch-polnischen Autobahn-Grenzübergang.