Die hier angebotene Veräußerungsfläche mit einer Größe von ca. 94 m² liegt direkt am Bahnhof Brück.
Sie ist mit einer Garage und einem Schuppen bebaut, die stark sanierungsbedürftig bzw. abrissreif sind. Ein Energieausweis ist für diese Gebäude nicht erforderlich. Beide Gebäude sind frei von Mietverhältnissen.
Laut Flächennutzungsplan ist die Veräußerungsfläche planungsrechtlich als Bahnanlage gewidmet. Grundbuchliche Sicherungen von Wege-, Fahr- u. Leitungsrechten zugunsten der DB AG sind erforderlich. Der Zugang zum Bahnsteig für Reisende muss gewährleistet werden. Grenzabstände zu Bahnanlagen sind einzuhalten.
Bei konkretem Interesse informieren wir Sie gern über die näheren Einzelheiten.
Bitte stimmen Sie gegebenenfalls Ihre beabsichtigte Nutzung nach einer Freistellung von den Bahnbetriebszwecken mit dem Bauamt des Amts Brück ab. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass eine solche Freistellung nur für nicht betriebsnotwendige Flächen möglich ist. Die Kosten für die Freistellung von den Bahnbetriebszwecken sind vom Käufer zu tragen.
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Die angrenzenden Gebäude (Empfangsgebäude, Toilettenhäuschen, Güterschuppen, Bahnbeamtenwohnhaus, Gaststätte) stehen laut Denkmalliste des Landes Brandenburg unter Denkmalschutz. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die auf dem Kaufgegenstand befindlichen Gebäude ebenfalls unter Denkmalschutz stehen bzw. gestellt werden.
Grundstück: ca. 94 m²
Grundbuch von Brück: Gemarkung Brück, Flur 3 Flurstück 389
Die Stadt Brück mit ca. 4.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam Mittelmark, Bundesland Brandenburg, gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Amt Brück, ca. 80 km südwestlich von Berlin gelegen.