Die Verkaufsfläche besteht aus zwei voneinander getrennten Grundstücken in der Gemarkung Anklam-Peenedamm. Die Grundstücke bestehen aus vermessenen Flurstücken und sind insgesamt ca. 2.524 qm groß. Die Grundstücke befinden sich am nördlichen Rand von Anklam nahe der Ostseestraße und der Eisenbahnstrecke Berlin-Stralsund. Die beiden Grundstücksflächen sind unregelmäßig geschnitten und mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Die Grundstücke sind nicht mit Medien öffentlich erschlossen und besitzen keinen Anschluss an das öffentliche Wege- und Straßennetz. Der Käufer hat selbst für ein rechtlich gesichertes Geh- und Fahrtrecht zur öffentlichen Wegeerschließung der Grundstücke zu sorgen.
Bei Verkauf wird eine Fernmeldekabeltrasse für die DB Netz AG dinglich im Rahmen des Grundstückskaufvertrages gesichert. Auf den Grundstücken befinden sich des Weiteren Leitungen öffentlicher Versorgungsunternehmen, diese sind vom Käufer zu dulden.
Die Grundstücke sind nicht gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz von Bahnbetriebszwecken freigestellt.
Es obliegt dem Erwerber, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.
Der Verkauf erfolgt gegen Höchstangebot. Bitte richten Sie ein schriftliches Angebot an o.g. Anschrift.
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Die Hansestadt Anklam mit ca. 13.400 Einwohnern befindet sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die nächst größere Stadt, die Hansestadt Greifswald, liegt nördlich von Anklam. Die Umgebung von Anklam ist landwirtschaftlich und von dem Fluss Peene geprägt.
Verkehrstechnisch ist Anklam mit den Bundesstraßen, der B 109, B 197 und B 199, gut angeschlossen. Die Bundesautobahn A 20 ist ca. 30 km von Anklam entfernt. Anklam besitzt einen Bahnhaltepunkt für den Regionalverkehr.