Grundstücksfläche an der Bille in Hamburg-Bergedorf

Objektdaten
ImmoNr IPE 2002446
PLZ 21029
Ort Hamburg / Bergedorf
Grundstücksgröße 5.938 m²
Energieausweis
Erschliessung Erschlossen
Energieausweis Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Preise
Preis auf Anfrage
Ausschreibung
Ausschreibungbeginn 28.03.2025
Ausschreibungsende 25.04.2025
Ausschreibungbeginn 28.03.2025
AusschreibungsendeDie Ausschreibung ist unbefristet
Besondere Anmerkungen Der Verkauf erfolgt, wie es steht und liegt. Ein Teilflächenverkauf erfolgt nicht.
Kaufgegenstand ist eine Teilfläche von ca. 5.938 m² des Flurstücks 7058 in der Gemarkung Bergedorf, gelegen an der Hamburger Stadtgrenze am Möörkenweg. Die Fläche grenzt im Norden an den Fluss Bille.

Die Verkaufsfläche ist im Rahmen eines Generalpachtvertrages an die Bahn-Landwirtschaft e. V. verpachtet und wird von ihr zu kleingärtnerischen Zwecken unterverpachtet. Aufbauten und Anpflanzungen sind nicht Bestandteil des Kaufgegenstandes. Mit Besitzübergang tritt der Erwerber in den bestehenden Generalpachtvertrag ein, der unter gewissen Voraussetzungen und bei Einhaltung von Fristen gekündigt werden kann. Im Falle einer Kündigung entsteht für den Erwerber eine Entschädigungsverpflichtung. Das Bundeskleingartengesetz gilt entsprechend.

Im Flächennutzungsplan ist die Fläche als Grünfläche dargestellt, im Bebauungsplan Bergedorf 4 erfolgte die Kennzeichnung Gärten. Für eine anderweitige bauliche Nutzung bedarf es der Baurechtschaffung. Im Jahr 2015 hat der Stadtentwicklungsausschuss die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für Wohnungsbau beschlossen. Das Verfahren wurde nicht fortgeführt. Nach Ansicht des Verkäufers ist das Grundstück nicht zu Bahnbetriebszwecken gewidmet.

Eine Teilfläche des Kaufgegenstands ist als Überschwemmungsgebiet der Bille festgesetzt. Teilflächen werden zudem als Landschaftsschutzgebiet sowie Biotopverbundflächen geführt. Hierfür gelten besondere Schutzvorschriften.

Über die Verkaufsfläche verläuft vom Möörkenweg zur Bille ein unbefestigter Fußweg, der als Wanderweg genutzt wird. Der Erwerber duldet weiterhin den Weg.

Zugunsten des Verkäufers wird im Kaufvertrag ein Wegerecht und eine Immissionsduldung vertraglich vereinbart und dinglich gesichert.

 
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.

Die Verkaufsfläche liegt in der Freie und Hansestadt Hamburg, im Stadtteil Bergedorf, ca. 17 km südöstlich vom Hamburger Stadtzentrum entfernt.

Das unmittelbare Umfeld zeichnet sich durch eine Wohnbebauung aus. Nördlich sind die Gleise der Fernbahn und der S-Bahn gelegen. Eine Lärmschutzwand mit einer Höhe von 1,50 m ist vorhanden.

Der Möörkenweg ist im Bereich der Verkaufsfläche eine 2-spurige, asphaltierte Anliegerstraße, eine Sackgasse mit Wendehammer.

De Fläche ist sowohl mit dem PKW, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden. Dienstleistungen, Schulen, Kindergärten, Verwaltungseinrichtungen sind ebenfalls gut erreichbar. Das Stadtteilzentrum Bergedorf mit vielen Einkaufsmöglichkeiten befindet sich Luftlinie ca. 1,2. km entfernt.
Konditionen:
Bitte senden Sie Ihr Kaufangebot mit dem Betreff „Kaufangebot für IPE 2002446 - Möörkenweg“ bis zum 25.04.2025 an u.g. Anschrift. Die Deutsche Bahn AG behält sich die Entscheidung vor, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen die Liegenschaft verkauft wird. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Kaufangeboten handelt. Dieses Verfahren ist kein Vergabeverfahren im Sinne der Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (SektVO) oder anderer vergaberechtlicher Vorschriften (z.B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) oder der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – ausgenommen Bauleistungen (VOL)) und auch nicht mit den dort aufgeführten Verfahren vergleichbar. Mit der Abgabe eines Angebotes entsteht kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages. Auch werden keine Kosten für das Erstellen und Einreichen eines Angebotes erstattet.

Im Falle einer Kontaktaufnahme weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Kontaktangaben zum Zwecke der Erfüllung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen auf unserer Internetseite https://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/immobilien/Immobilienangebote.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Hinweise:
Der Kaufpreis versteht sich zuzügl. Nebenkosten (Notar, Vermessung, Gebühren, etc). Der Verkäufer wird zur Umsatzsteuer optieren. Die Veräußerung erfolgt für den Käufer provisionsfrei im Auftrag des Eigentümers. Alle Angaben haben wir sorgfältig zusammengetragen. Da wir uns hierbei auf die Informationen der Verkäufer und Dritter stützen müssen, übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Diese Informationen sind nur für den Exposéempfänger bestimmt. Dieser haftet bei nicht gestatteter Weitergabe an Dritte.

Hinweis zur Nutzungsart:
Bei der o.a. Nutzungsart handelt es sich um einen zukünftigen Nutzungsvorschlag und nicht um eine zugesicherte Eigenschaft im Exposé. Es ist Sache des Erwerbers, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.