Verpachteter Garagenhof mit 71 Einstellplätzen

Objektdaten
ImmoNr OQ813
PLZ 06849
Ort Dessau-Roßlau
Grundstücksgröße 3.038 m²
Energieausweis
Energieausweis ohne Energieausweis
Preise
Kaufpreis 49.000 €
Preis auf Anfrage
Ausschreibung
Ausschreibungbeginn 16.04.2025
Ausschreibungsende 27.05.2025
Ausschreibungbeginn 16.04.2025
AusschreibungsendeDie Ausschreibung ist unbefristet
Besondere Anmerkungen HINWEISE

Rechtlicher Hinweis (Auktionsobjekte):

Anbieter des Objektes ist nicht die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – sondern der im vorstehenden Exposé genannte Anbieter. Die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – übernimmt entsprechend keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Exposé enthaltenen Informationen. Der Kaufpreis versteht sich zzgl. Nebenkosten (Notar, Aufgeld, ggf. Vermessung, Gebühren, etc). Die Veräußerung erfolgt im Auftrag des Eigentümers. Alle Angaben hat der Anbieter sorgfältig zusammengetragen. Da er sich hierbei auf die Informationen des Verkäufers und Dritter stützen muss, übernimmt er für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Informationen im Exposé sind nur für den Exposéempfänger bestimmt. Dieser haftet bei nicht gestatteter Weitergabe an Dritte.

Hinweis zur Nutzungsart:

Bei der o.a. Nutzungsart handelt es sich um einen zukünftigen Nutzungsvorschlag für einen derzeit bahngewidmeten Verkaufsgegenstand und nicht um eine zugesicherte Eigenschaft im Expose. Es ist Sache des Erwerbers, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.

Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich. Es ist davon auszugehen, dass das Kaufobjekt wegen des überragenden öffentlichen Interesses des Bahnbetriebszwecks derzeit nicht gemäß § 23 AEG von den Bahnbetriebszwecken freigestellt werden kann.
Grundstücksgröße: ca. 3.038 m², Flst. 11872, Teilfläche, Teilungs-/Vermessungskosten trägt Veräußerer

Garagenhof mit 71 Garagen in Betonfertigteilbauweise mit Metall- sowie Holztoren und Pultdächern mit Bitumenbahneindeckungen, Bj. unbekannt. Die Garagen befinden sich in Fremdeigentum und gehören nicht zum Verkaufsgegenstand. Das Grundstück ist befestigt und befahrbar und ist tlw. mit Sträuchern bewachsen. Die Zuwegung zum Grundstück erfolgt über das Flst. 8021, welches sich im Eigentum der Stadt Dessau-Roßlau befindet. Ausweisung im FNP als Wohnbaufläche und Grünland. Keine Hinweise auf Kontaminationen oder erhöhte Entsorgungsaufwendungen gemäß historischer Erkundung, erhältlich auf Anfrage. Insgesamt allumfassend sanierungsbedürftiger Zustand.

Jahrespacht (netto): ca. € 4.500,– (für Grund und Boden der Fremdgaragen)

Mindestgebot: € 49.000,– zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

 
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis

Dessau-Roßlau liegt an der Elbe, hat rund 80.000 EW und wird über die A9 sowie B184/185 verkehrsgünstig erschlossen. Sie ist Sitz des Umweltbundesamtes und der Stiftung Bauhaus Dessau. Das 1925/26 nach Plänen von Walter Gropius errichtete Bauhausgebäude ist Sitz und Herzstück der Stiftung Bauhaus Dessau. Das Grundstück liegt im OT Dessau umgeben von einer Plattenbausiedlung, einem Logistikzentrum der DB sowie Kleingärten. Lage an einer aktiven Bahnstrecke, Haltestelle „Dessau Süd“.
Rechtlicher Hinweis (Auktionsobjekte):

Anbieter des Objektes ist nicht die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – sondern der im vorstehenden Exposé genannte Anbieter. Die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – übernimmt entsprechend keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Exposé enthaltenen Informationen. Der Kaufpreis versteht sich zzgl. Nebenkosten (Notar, Aufgeld, ggf. Vermessung, Gebühren, etc). Die Veräußerung erfolgt im Auftrag des Eigentümers. Alle Angaben hat der Anbieter sorgfältig zusammengetragen. Da er sich hierbei auf die Informationen des Verkäufers und Dritter stützen muss, übernimmt er für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Informationen im Exposé sind nur für den Exposéempfänger bestimmt. Dieser haftet bei nicht gestatteter Weitergabe an Dritte.

Hinweis zur Nutzungsart:

Bei der o.a. Nutzungsart handelt es sich um einen zukünftigen Nutzungsvorschlag für einen derzeit bahngewidmeten Verkaufsgegenstand und nicht um eine zugesicherte Eigenschaft im Expose. Es ist Sache des Erwerbers, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.

Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich. Es ist davon auszugehen, dass das Kaufobjekt wegen des überragenden öffentlichen Interesses des Bahnbetriebszwecks derzeit nicht gemäß § 23 AEG von den Bahnbetriebszwecken freigestellt werden kann.