Das Grundstück mit einer Länge von ca. 780 Metern und einer maximalen Breite von ca. 47 m² wird von zwei öffentlichen Straßen durchtrennt. Es besteht eine vertraglich gestattet geringfügige Überbauung von einem Nachbarflurstück. Die auf dem Kaufgegenstand befindlichen inneren Bahnübergänge, alten Gleise und eine Rampe werden mitverkauft. Im Flächennutzungsplan als Gewerbefläche ausgewiesen. Lage im Hochwasserschutzgebiet. Eine mögliche Bebauung ist nur durch eine Bauvoranfrage zu klären.
Der Kaufgegenstand ist nicht eisenbahnrechtlich gewidmet. Es gelten besondere Bedingungen der Deutschen Bahn AG, die in einer Bezugsurkunde enthalten sind (s. Anlage zu den Objektunterlagen).
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Wilhelmshaven mit ca. 76.000 Einwohnern liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, ca. 60 km nordwestlich von Oldenburg, ca. 82 km westlich von Bremerhaven und ca. 105 km nordwestlich von Bremen. Die Stadt ist über die A 29 an das Fernstraßennetz angebunden. Hafenwirtschaft, Chemieindustrie und die Marine als öffentlicher Arbeitgeber sichern den wirtschaftlichen Standort Wilhelmshaven. Seit einigen Jahren versprechen eine Anzahl neuer Wirtschaftsprojekte die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wilhelmshaven. Das Grundstück endet im südöstlichen Bereich unweit des Ems-Jade-Kanals mit dem Handelshafen. Der Hauptbahnhof und die Nordsee- Passage sind fußläufig erreichbar.
Mindestgebot (Auktionslimit) € 60.000,–*
*zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis.
HINWEISE:
Bei der o.a. Nutzungsart handelt es sich um einen zukünftigen Nutzungsvorschlag und nicht um eine zugesicherte Eigenschaft im Expose. Es ist Sache des Erwerbers, die - auch bauplanungsrechtliche - Zulässigkeit der von ihm beabsichtigten zukünftigen Nutzung des Objekts, unabhängig von den im Exposé getroffenen Aussagen, mit den zuständigen Behörden zu klären.
Das Objekt kommt in unserer freihändigen, privaten und öffentlichen Versteigerung der DEUTSCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG am 25. September 2025 in Berlin zum Aufruf. Nutzen Sie die Vorteile der Immobilienauktion und ersteigern Sie Ihre Wunschimmobilie. Die Versteigerung beginnt bei einem sehr günstigen Auktionslimit. Der oben ausgewiesene Preis ist das Mindestgebot (Startpreis). Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis variabel ist, das heißt, der Zuschlagspreis auch über dem angegebenen Wert liegen kann. Grundlage der Zuschläge sind unsere Allgemeinen Versteigerungsbedingungen, beurkundet unter UVZ-Nr. 251/2024 des Notars Martin Heidemann vom 28.06.2024 in Berlin. Diese Versteigerungsbedingungen sowie das Muster des Kaufvertrages sind im Katalog abgedruckt oder auf unserer Internetseite www.dga-ag.de einsehbar.
HINWEIS AUF AUFGELD (COURTAGE):
Das vom Ersteher an das Auktionshaus zu zahlende Aufgeld (Courtage) beträgt bei Zuschlagspreisen bis € 19.999,-- 17,85 %, bei Zuschlagspreisen von € 20.000,-- bis € 49.999,-- 11,9 %, bei Zuschlagspreisen von € 50.000,-- bis € 99.999,-- 9,52 % und bei Zuschlagspreisen ab € 100.000,-- 7,14 %, jeweils inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Das Aufgeld (Courtage) ist mit Zuschlag fällig und sofort zahlbar. Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gern kostenfrei ein ausführlicheres Exposé und den Auktionskatalog (www.dga-ag.de/katalog) sowie weitere Informationen zu unseren Auktionen. Die hier angebotenen Informationen zum obenstehenden Objekt beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der in der Präsenzauktion auszulobende (zu verlesende) Text zum Objekt. Änderungen vorbehalten.
RECHTLICHER HINWEIS:
Anbieter des Objektes ist nicht die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – sondern der im vorstehenden Exposé genannte Anbieter. Die Deutsche Bahn AG – DB Immobilien – übernimmt entsprechend keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Exposé enthaltenen Informationen. Der Kaufpreis versteht sich zzgl. Nebenkosten (Notar, Aufgeld (Courtage), ggf. Vermessung, Gebühren, etc.). Die Veräußerung erfolgt im Auftrag des Eigentümers. Alle Angaben hat der Anbieter sorgfältig zusammengetragen. Da er sich hierbei auf die Informationen des Verkäufers und Dritter stützen muss, übernimmt er für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Informationen im Exposé sind nur für den Exposéempfänger bestimmt. Dieser haftet bei nicht gestatteter Weitergabe an Dritte.