Grundstück in Ortsrandlage, derzeit im Rahmen eines Generalpachtvertrages (GPV 08) an die Bahn-Landwirtschaft e. V. (BLW) verpachtet und von dieser als Kleingärten im Sinne des Bundeskleingartengesetzes unterverpachtet (ca. 8 Kleingärten).
Die Aufbauten und Anpflanzungen stehen im Eigentum der jeweiligen Pächter und sind nicht Bestandteil des Kaufgegenstandes. Im Rahmen des Verkaufes tritt der Erwerber in den bestehenden Generalpachtvertrag ein, kann diesen aber unter gewissen Voraussetzungen und der Einhaltung von Fristen kündigen. Im Falle einer Kündigung sind die Unterpächter für ihre Aufbauten und Anpflanzungen zu entschädigen. Für Teilflächen des Grundstücks gilt ein Schutzstatus (u.a. Biotop).
Hinweise:
1. Es gelten die Besonderen Bedingungen der Verkäuferin Deutsche Bahn AG, die in einer Bezugsurkunde enthalten sind (Anlage zum Exposé). U.a. muss ein Schutzabstand zur Speiseleitung (ca. 2,5 m bis 3,0 m im Verkaufsumgriff) dinglich gesichert werden (dieser darf nicht bebaut werden).
2. Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich. Es ist davon auszugehen, dass das Kaufobjekt wegen des überragenden öffentlichen Interesses des Bahnbetriebszwecks derzeit nicht gemäß § 23 AEG von den Bahnbetriebszwecken freigestellt werden kann.
3. Der offizielle Bodenrichtwert für Wohnbauflächen in direkter Nachbarschaft liegen bei ca. 800 €/m² bis ca. 1.100 €/m² (Stand 01.01.2024).
Erschließung: nicht erschlossen.
Jahrespacht: ca. € 213,85
Grundstücksgröße: ca. 5.190 m² (noch zu vermessende Teilfläche. Die Vermessungskosten trägt die Verkäuferin)
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Bichl liegt ca. 50 km von der Münchener Stadtgrenze entfernt in landschaftlich reizvoller Lage im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. In Bichl gibt es Einkaufsmöglichkeiten, diverse gastronomische Einrichtungen, Sport- und Freizeitangebote sowie eine Kita.
Vom Bahnhof Bichl besteht eine direkte Regionalbahnverbindung (RB66) nach München (Fahrtzeit ca. 60 Minuten).
Sehr gute Verkehrsanbindung über die B 472 nach Bad Tölz (ca. 12 km), zum Starnberger See (ca. 20 km) und weiter über die A 95 nach München (ca. 50 km) und Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km).
Das Objekt befindet sich am westlichen Ortsrand, angrenzend Sportanlage und direkt gegenüber hochwertige und neu erbauter Einfamilienhäuser, der Bahnhof ist in ca. 600 m fußläufig erreichbar.
Ungefähre Koordinaten (Google Maps): 47.725980, 11.409805
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 19. Juni 2025 in der Goerzallee 299 (Goerzwerk) in 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene - Kaufpreis - stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 125.000,-- *
*zzgl. 7,14 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 € - 17,85 %
Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 € bis 49.999 € - 11,90 %
Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 € bis 99.999 € - 9,52 %
bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 € - 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 19. Juni 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen. Ebenfalls finden Sie hier weitere Immobilienangebote im Bieterverfahren etc..
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsformular.
Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie telefonisch über unsere Zentrale unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.
Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt.