Grundstück mit Gewerbeobjekt und Kleingärten in Crailsheim

Objektdaten
ImmoNr HA963
PLZ 74564
Ort Crailsheim
Energieausweis
Erschliessung Teilerschlossen
Energieausweis Bedarfsausweis Gewerbe
Energieausweis gültig bis 29.07.2034
Endenergiebedarf 281 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1949
wesentlicher Energieträger Erdgas leicht
Preise
Kaufpreis 79.000 €
Preis auf Anfrage
Ausschreibung
Ausschreibungbeginn 02.05.2025
Ausschreibungsende 19.06.2025
Ausschreibungbeginn 02.05.2025
AusschreibungsendeDie Ausschreibung ist unbefristet
Das Grundstück ist im Rahmen eines Generalpachtvertrages (GPV08) an die Bahn-Landwirtschaft e.V. (BLW) verpachtet und von dieser als Kleingärten im Sinne des Bundeskleingartengesetzes unterverpachtet (ca. 20 Kleingärten). Die
Aufbauten und Anpflanzungen stehen im Eigentum der jeweiligen Pächter und sind nicht Bestandteil des Kaufgegenstandes. Im Rahmen des Verkaufes tritt der Erwerber in den bestehenden Generalpachtvertrag ein,
kann diesen aber unter gewissen Voraussetzungen und der Einhaltung von Fristen kündigen. Im Falle einer Kündigung sind die Unterpächter für ihre Aufbauten und Anpflanzungen zu entschädigen. Eine weitere Teilfläche
mit ca. 528 m² ist als Lagerfläche an Dritte vermietet.

Im südlichen Bereich des Grundstückes befindet sich ein massives Gebäude, das früher als Lehrlingswerkstatt genutzt wurde. Einfache Elektro- und Sanitärausstattung Heizungsanlage (Gaszentralheizung) von 1995, insgesamt stark sanierungsbedürftiger Zustand.

Planungsrecht: Der Kaufgegenstand ist im FNP als Bahnfläche dargestellt. Der nordöstliche Teilbereich (ca. 2.400 m²) an der Friedenstraße liegt im B-Plan Florian-Geyer-Straße und ist als Baufläche festgesetzt (einfacher BPL von 1959). Das nordwestlich angrenzende Grundstück, wurde in letzter Zeit als Wohnbaufläche entwickelt. Hierzu wurde ein B-Plan aufgestellt, welcher die Fläche als allgemeines Wohngebiet festsetzt (BPL Baugebiet Friedenstraße; Oktober 2019, Reihenhausbebauung; GFZ 0,4).

Hinweise:
1. Es gelten die Besonderen Bedingungen der Verkäuferin Deutsche Bahn AG, die einer Bezugsurkunde enthalten sind (Anlage zum Exposé).
2. Der Kaufgegenstand kann eisenbahnrechtlich gewidmet sein und damit der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit des Eisenbahn-Bundesamtes unterliegen. Zur Überführung des Kaufgegenstandes aus der eisenbahnrechtlichen Fachplanungshoheit in die kommunale Planungshoheit ist die Durchführung eines Freistellungsverfahrens gemäß § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderlich. Es ist davon auszugehen, dass das Kaufobjekt wegen des überragenden öffentlichen Interesses des Bahnbetriebszwecks derzeit nicht gemäß § 23 AEG von den Bahnbetriebszwecken freigestellt werden kann.
3. Der offizielle Bodenrichtwert beträgt für angrenzende gemischten Bauflächen ca. 150 €/m², für angrenzende Gewerbeflächen ca. 45 €/m² (Stand 01.01.2023).

Angaben zum Energieausweis: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf Wärme 281,1 kWh/(m²*a), Strom 16,6 kWh/(m²*a),
Erdgas E, Strom (Hilfsenergie), Bj. Wäremerzeuger 1995

Erschließung: Gas- und Wasseranschluss sowie Abwasser über das öffentliche Netz vorhanden; Strom nur über Bahnmedien, an das öffentliche Stromnetz muss sich der Käufer anschließen.

Jahrespacht: ca. € 3.484,00
Grundstücksgröße: ca. 7.700 m², bereits vermessene Teilfläche

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis Gewerbe
Gültig bis: 29.07.2034
Endenergiebedarf: 281.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1949
Wesentlicher Energieträger: Erdgas leicht
Klasse: H

Crailsheim mit ca. 36.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig zur A6 und A7. Der Bahnhof Crailsheim befindet sich ca. 1,5 km entfernt und ist als ICE-Haltepunkt sehr gut an den Regional- und Fernverkehr angebunden.
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 19. Juni 2025 in der Goerzallee 299 (Goerzwerk) in 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene - Kaufpreis - stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.

Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 79.000,-- *
*zzgl. 9,52 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 € - 17,85 %
Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 € bis 49.999 € - 11,90 %
Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 € bis 99.999 € - 9,52 %
bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 € - 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)

Am 19. Juni 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen. Ebenfalls finden Sie hier weitere Immobilienangebote im Bieterverfahren etc..

Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsformular.

Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie telefonisch über unsere Zentrale unter 030-2000 34 690 oder per E-Mail an info@ia-deutschland.de.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben, Daten und Informationen, die uns vom Auftraggeber/Veräußerer übermittelt wurden. Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben.

Die von der IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH veröffentlichten Fotos, Luftbilder und sonstige Aufnahmen sind beispielhaft und spiegeln nicht notwendigerweise den aktuellen Zustand des Objektes wider. Wir empfehlen den Kaufinteressenten, sich vor dem Auktionstermin vom aktuellen Zustand durch eine persönliche Besichtigung vor Ort zu überzeugen. Die veröffentlichten Lagepläne, Skizzen, Grundrisse etc. sind nicht maßstabsgerecht. Sämtliche Objektangaben stehen unter dem Vorbehalt der Korrektur und der nachträglichen Richtigstellung. Dem Kaufinteressenten ist bekannt, dass allein die im Kaufvertrag ausdrücklich zugesicherten Angaben verbindlich sind. Diesbezügliche Ansprüche gegen den Veräußerer und das Auktionshaus sind ausgeschlossen. Bei denkmalgeschützten Objekten empfehlen wir, sich über eventuelle Nutzungseinschränkungen, Auflagen und/oder Verpflichtungen, die sich durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze ergeben, bei den zuständigen Behörden zu informieren.

Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen und Anhänge sind ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte und Anhänge ist strengstens untersagt.