Hinweise:
Der Kaufpreis versteht sich zuzügl. Nebenkosten (Notar, Gebühren, etc). Der Verkäufer wird zur Umsatzsteuer optieren. Die Veräußerung erfolgt für den Käufer provisionsfrei im Auftrag des Eigentümers. Alle Angaben haben wir sorgfältig zusammengetragen. Da wir uns hierbei auf die Informationen der Verkäufer und Dritter stützen müssen, übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Diese Informationen sind nur für den Exposéempfänger bestimmt. Dieser haftet bei nicht gestatteter Weitergabe an Dritte. Für die inhaltliche Richtigkeit der vorstehenden Angaben ist allein der im vorstehenden Exposé angegebene Anbieter verantwortlich, der/die auch allein für etwaige Fehler haftet. Die Deutsche Bahn AG - DB Immobilien übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Exposé enthaltenen Informationen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Kontaktangaben zum Zwecke der Erfüllung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen auf unserer Internetseite https://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/immobilien/Immobilienangebote.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Hinweis Vertriebspartner:
Die Deutsche Bahn AG arbeitet bei der Veräußerung dieses Objektes mit einem externen Vertriebspartner zusammen. Ihre Kontaktanfrage wird automatisch direkt an diesen Vertriebspartner weitergeleitet. Unsere Datenschutzhinweise finden sie hier: https://www.bahnliegenschaften.de/datenschutzhinweis.xhtml
Energieausweis
Art: Es besteht keine Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises.
Die Residenzstadt Altenburg befindet sich im Osten Thüringens, zentral im Städtedreieck Leipzig–Chemnitz–Gera. Die Entfernungen betragen etwa 39 km nach Leipzig, 38 km nach Chemnitz sowie 28 km nach Gera – eine ideale Lage für Pendler und Wirtschaft.
Geografisch liegt Altenburg im hügeligen Vorland des Erzgebirges, das in die Leipziger Tieflandsbucht übergeht. Die Stadt weist Höhenlageunterschiede zwischen rund 162 m und 261 m auf, was eine charakteristische, leicht wellige Topographie ergibt.
Mehrere Gewässer durchziehen das Stadtgebiet: Im Süden fließt die Pleiße, im Norden vereinigen sich Deutscher Bach und Blaue Flut – eine naturnahe Struktur, die zugleich Stadtbild und Erholungsmöglichkeiten prägt.
Altenburg gliedert sich in das historische Zentrum mit repräsentativer Altstadtsilhouette und den Neubaugebieten Südost sowie Nord, flankiert von ländlichen Ortsteilen wie Rasephas oder Poschwitz. Die Stadtteile Ehrenberg, Kosma und Zetzscha verfügen zudem über eigenen Ortsratsstatus.
Als Kreisstadt des Landkreises Altenburger Land mit rund 88.700 Einwohnern ist Altenburg regionales Zentrum und prägt Infrastruktur sowie Wirtschaft. Die Anbindung per Bahn an Leipzig und das dichte Straßennetz machen die Stadt für Pendler und Investoren gleichermaßen attraktiv.